Die BAURADO-UNIRIESEN sind mit intensiven Trainingseinheiten ins neue Jahr gestartet und auf den für die sportliche Entwicklung des Vereins so wichtigen Klassenerhalt in der 1. Basketball Regionalliga fokussiert. Gleich am ersten Spieltag kommt es zum Duell mit dem TTL Basketball Bamberg, dessen neuer Trainer das Spiel vorab als „Beginn der heißen Phase der Saison“ bezeichnet hat. Beide Teams stehen als Relegationsteilnehmer fest. Die Punkte aus diesem Spiel bleiben in der Wertung im Kampf um den Klassenerhalt. Folgerichtig definiert USC-Coach Stackhouse die Partie als „wichtigstes Auswärtsspiel im bisherigen Saisonverlauf“.
Sowohl für Leipzig als auch für Bamberg zeigte die Formkurve zuletzt nach oben, ohne dass daraus Punkterfolge resultierten. Für eine der beiden Mannschaften endet diese Negativserie am kommenden Sonntag. Im Moment haben die BAURADO-UNIRIESEN einen Sieg mehr auf dem Konto. Das Hinspiel wurde mit 70:62 gewonnen. Trotz des scheinbaren Vorteils ist ein Spiel auf Augenhöhe zu erwarten. Der Gegner hat „alle Mann an Bord“ und setzt auf den Heimvorteil. Das Stackhouse-Team hofft ebenfalls auf Bestbesetzung und hat zuletzt in Dresden gezeigt, dass man auch auswärts sehr selbstbewusst aufspielen kann. Mehrfach fehlte nur das notwendige Quäntchen Glück zum Erfolg. Die sehr jungen USC-Leistungsträger haben sich im Laufe der Saison immer mehr in den Vordergrund gespielt. Insgesamt hat sich die Mannschaft sehr positiv entwickelt. In diesem Sinne gehen Spieler und Verantwortliche optimistisch in die entscheidende Phase der Saison 2024/2025.
Auf Darren Stackhouse kommt ein sehr anspruchsvoller Sonntag zu: Am Mittag steht er beim JBBL-Spiel des MBA-Teams in Berlin und am Abend bei den USC-Herren in Bamberg an der Seitenlinie. Daumendrücken ist auf jeden Fall angesagt.
Tipoff in Bamberg ist am Sonntag (12.01.2025) um 18.00 Uhr (Sporthalle der Graf-Stauffenberg-Schule)
Bildquelle: Amanda Siegert