Noch sieben Wochen, dann steht fest, ob das Abenteuer 1. Basketball Regionalliga für unsere BAURADO-UNIRIESEN einen positiven Abschluss finden konnte. Auf dem Weg dahin sind sie am 8. Februar mit einer 70:80-Niederlage beim favorisierten TSV 1861 Nördlingen gestartet. Bis zum Ende des dritten Viertels (64:64) hat die Leistung gestimmt. Dann gab es aber einen Einbruch, der die mögliche Überraschung verhinderte. Nun steht ein weiteres Auswärtsspiel auf dem Programm. Am kommenden Samstag sollen die ersten Relegationspunkte aus dem mittelfränkischen Treuchtlingen entführt werden. Der Gegner ist keinesfalls zu unterschätzen, auch wenn er mit zwei Siegen und sechs Niederlagen zur Zeit am Tabellenende steht.
Mit dem erhofften Sieg im Rücken, wollen die Stackhouse-Schützlinge die dann folgende Serie von drei Heimpartien (gegen Augsburg, Schwabing und Nördlingen) erfolgreich gestalten. Das letzte Heimspiel findet dann am 29. März gegen den VfL Treuchtlingen statt. Die Saison endet mit einer schweren Auswärtsfahrt nach München, wo mit dem MTSV Schwabing das neben Nördlingen stärkste Team der Relegationsrunde wartet. Bis dahin, so die Erwartung von Coach Stackhouse, sollen aber die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte bereits gesammelt sein.
Der angestrebte Verbleib unserer „Ersten“ in der 1. Regionalliga ist sehr wichtig für unsere Nachwuchsarbeit. Vor allem unsere Doppellizenz-Akteure können so im USC 2 viel Spielzeit und wichtige Führungserfahrung in der 2. Regionalliga sammeln. Unter Leitung von Coach Beliezer ist ein Team zusammengewachsen, das zuletzt zwei wichtige Siege (76:46 in Nürnberg und 89:73 gegen Jena 3) eingefahren hat und sich nun auf Tabellenplatz sechs befindet.
Bildquelle: Amanda Siegert