Am kommenden Samstag treten in der Leipziger Sporthalle Brüderstraße zwei der besten Teams der diesjährigen Regionalliga Relegation gegeneinander an. Sowohl die gastgebenden BAURADO-UNIRIESEN als auch die Gäste vom TSV 1861 Nördlingen beendeten die Hinrunde mit je drei Siegen und einer Niederlage und befinden sich als Tabellennachbarn auf den Plätzen zwei und drei.
Die drittplatzierten Leipziger wollen die Gäste nicht nur überholen, sondern sich auch für die 70:80-Niederlage im Hinspiel revanchieren. Dieses denkwürdige Auftaktspiel war lange Zeit offen gewesen (64:64 am Ende des dritten Viertels). Dann brach sich die individuelle Klasse des Nördlinger US-Profis Scottie Stone Bahn, der mit 45 Punkten zum Matchwinner avancierte. Mittlerweile führt er mit 43,7 Punkten pro Spiel, 20 Dreipunktwürfen (77%) und 25 verwandelten Freiwürfen (92%) in drei Kategorien die Relegationsstatistik an. An seiner Seite gehören die erfahrenen Josef Eichler (ProA/B in Jena und Hanau / 1377 Punkte und 705 Rebounds für Hanau) und Robin Seeberger zu den Stützen des Teams.
Dieser geballten Offensivkraft wollen die BAURADO-UNIRIESEN mit orchestrierter Verteidigung begegnen. Auch hier lohnt sich ein Blick in die Statistik: In der Kategorie „Blocks“ befinden sich fünf Leipziger unter den Top 7 und bei den Rebounds vier unter den Top 10. USC-Coach Stackhouse gibt sich optimistisch. „Wir haben die letzten drei Partien mit jeweils mehr als 20 Punkten Differenz gewonnen. Das Team ist zu einer Einheit und mit jedem Spiel besser geworden. Wir sind hoch motiviert und wollen unserem Publikum gegen diesen starken Gegner auch im dritten Heimspiel in Folge attraktiven und erfolgreichen Basketball bieten.“ Zu der erwartet großen Kulisse wird sicher wieder unser Zuschauer Schulprojekt mit den Protagonisten Schule am Palmengarten und Apotheke im Hauptbahnhof beitragen.
TipOff ist am Samstag (15.03.2025) um 15.00 Uhr in der Sporthalle Brüderstraße, Einlass ab 14.15 Uhr.