Basketball in Leipzig!

Positiver Saisonabschluss trotz Niederlage in München

Am Ende stand ein 85:79 auf der Anzeigetafel der Sporthalle des Münchner Asam-Gymnasiums. Die BAURADO UNIRIESEN waren als Relegations-Tabellenführer zum MTSV Schwabing angereist und mussten dort eine ungewöhnliche Spielerfahrung machen: Sie bestritten ihr letztes Spiel der Erstregionalliga-Saison 2024/2025 personell extrem geschwächt. Angesichts der Situation, dass vor dem letzten Spieltag noch fünf der acht Mannschaften auf 16 Punkte kommen konnten, hatte das Spiel vor allem Bedeutung für die Abschlussplatzierung. Diese Last hatten Pablo Martinez, Sven Papenfuß, Mika Siegert, Fabian Hahn, Philippe Rudelle sowie Peter Zergiebel zu stemmen. Letzterer gab als USC2-Stammspieler ein gelungenes Debüt in der 1.Regionalliga. Gemeinsam lösten sie diese Aufgabe mit Bravour. Sven Papenfuß, Kapitän dieser kleinen Truppe, resümierte: „Mit nur sechs Spielern die Partie über die ganze Distanz offen zu halten, ist eine Leistung, auf die wir stolz sein können. Jeder hat alles gegeben. Herausragend waren Pablo Martinez, der als unser einziger Point Guard viel Druck aushalten musste und mit einem Double Double glänzte (17 Punkte / 10 Rebounds), Topscorer Mika Siegert, der einen treffsicheren Tag von der Dreipunktlinie erwischt hatte (31 Punkte / 6 Dreier) und Fabian Hahn, der heute unterm Brett seine körperlichen Vorteile gut zur Geltung bringen konnte (18 Punkte / 9 Rebounds).

Der Spielverlauf bestätigt diese Aussage. Die Stackhouse-Schützlinge starteten konzentriert mit einem 7:0-Lauf. Nach fünf Minuten stand es 3:14. Danach kamen die Gastgeber besser ins Spiel und konnten nach acht Minuten erstmals in Führung gehen. Das erste Viertel ging knapp an Schwabing (20:17). Bis zur Halbzeit konnte der Gastgeber den Vorsprung auf zehn Punkte ausbauen (45:35). Nach der Pause folgte die stärkste Phase des Leipziger Teams. Sie kämpften sich zwischenzeitlich bis auf einen Punkt heran (51:50, 4. Minute). Sie gewannen den dritten Abschnitt mit 24:19 und verkürzten auf 64:59. Wider Erwarten gab es auch im letzten Viertel keinen Leistungseinbruch. In einem spannenden Schlagabtausch hielten sie den Rückstand bei fünf Punkten. Das Viertel endete 20:20. Der direkte Vergleich blieb Dank des 77:53-Erfolgs im Hinspiel bei Leipzig.

Zudem spielten auch die anderen Ergebnisse unserem Team in die Karten. Nördlingen gewann gegen Aschaffenburg und Augsburg siegte gegen Neustadt. Im Vierervergleich der Teams mit acht Siegen landeten BAURADO UNIRIESEN an der Spitze und somit auf Platz zwei der Relegationstabelle. Coach Stackhouse freute sich über die gezeigte Leistung seines „letzten Aufgebots“. „Eine toller Kraftakt, der nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Großer Dank an die Jungs, die unseren Spirit bestens verkörpert haben.“

Ohne ein abschließendes Resümee vorwegzunehmen, kann festgestellt werden, dass die vier Saisonhauptziele: Klassenerhalt, Teamentwicklung, individuelle Leistungssteigerung der Nachwuchskader und attraktive Heimevents erreicht wurden. Unser Dank geht auch an alle, die hinter den Kulissen zu diesem Erfolg beigetragen haben.

Für den USC BAURADO Leipzig spielten gegen den MTSV Schwabing: F. Hahn (18 Punkte / 9 Rebounds), P. Martinez (13 Punkte / 1 Dreier / 10 Rebounds), S. Papenfuß (5 / 1), P. Rudelle (7 / 9 Rebounds), M. Siegert (31 / 6 Dreier), P. Zergiebel (5 /1).