Basketball in Leipzig!

BAURADO UniRiesen mit starkem Auftritt beim Tabellenführer

Zum Abschluss der Regionalliga Hinrunde mussten sich die USC-Basketballer dem weiter verlustpunktfreien Liga-Primus Culture City Weimar knapp geschlagen geben. Am Ende einer attraktiven und spannenden Partie stand es 80:76 für die Reserve des Thüringer Erstligisten Science City Jena.

Das Stackhouse-Team war nach Weimar gereist, um zu zeigen, dass man zurecht auf Platz zwei steht und dem Tabellenführer ernsthaft Paroli bieten kann. Dies gelang trotz der Niederlage, obwohl mit Mika Siegert und Fabian Hahn zwei wichtige Spieler verletzungsbedingt fehlten. Hinzu kamen frühe Foulprobleme der zuletzt überragend aufspielenden Leander Dalchau und Michel Radestock. Dank einer wieder geschlossenen Mannschaftsleistung entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel mit sehr ausgeglichenen Statistiken. Neben dem bestens aufgelegten Center Feliciano Perez Neto, der 15 Punkte und 11 Rebounds beisteuerte, waren Topscorer Niklas Radestock (17 / 5), Sven Papenfuß (10 / 9) und Abdul Wafa (14 / 3) die auffälligsten Akteure auf Leipziger Seite. Für Weimar trafen drei Spieler zweistellig: Dmonte Teron Brown (19 / 4), Daniel Duhajsky (11 / 4) und Maxim Bader (12).

Die Gäste erwischten den besseren Start und erreichten im ersten Viertel mit acht Punkten ihren größten Vorsprung (8:16), ehe Weimar richtig ins Spiel fand und nach einem 11:2-Lauf ausgleichen konnte (21:21). Die Gastgeber konnten dann das umkämpfte zweite Viertel mit 23:19 für sich entscheiden und führten zur Halbzeit mit 44:40. Ab Mitte des dritten Viertels erlangten die Gastgeber die Spielkontrolle. Sie konnten ihren Vorsprung zwischenzeitlich auf 14 Punkte ausbauen. Beim Stand von 69:57 ging es in den Schlussabschnitt, in dem die Leipziger nochmals alle Kräfte mobilisierten. Sie brachten mit einem 9:0-Lauf den Gegner nochmals in Bedrängnis. Für den Auswärtserfolg reichte das Viertelergebnis von 19:11 jedoch nicht mehr. Mit einer konzentrierten Abwehrleistung und einer insgesamt etwas geringeren Fehlerquote (13:18 Ballverluste) konnte das Thüringer Team seine weiße Weste und die Tabellenführung sichern.

USC-Coach Stackhouse haderte nicht mit der Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben gezeigt, dass wir zu den Top-Teams der Liga gehören. Das stimmt mich für die Rückrunde optimistisch, in die wir von einem Playoff-Platz starten. Ich erwarte eine weitere Leistungssteigerung.“ Erfreulich für ihn war auch die Leistung von Center Feliciano Perez Neto, der gezeigt habe, „wie wichtig er vor allem in den anstehenden Spitzenpartien sein kann.“

In diesem Sinne können sich die Leipziger Fans auf den nächsten Samstag freuen. Da kommt der punktgleiche TSV Tröster Breitengüßbach in die Arena Leipzig (kleine Halle) zum Duell um Platz zwei.

Für die BAURADO UniRiesen spielten in Weimar: L. Dalchau (4 Punkte / 3 Rebounds), M. Kossira (2 / 2 ), S. Papenfuß (10 / 9), F. Perez (15 / 1 Dreier / 11 Rebounds), M. Radestock (9 / 2 / 5 ), N. Radestock (17 / 1 / 5), A. Wafa (14 / 3 / 3), N. Westphal (5 / 1 /2), R. Zadyrko.

Text: Dr. Werner Scholz
Foto: Beatrice Bauer · beatricebauerphotography